Praxiszeiten: Mo-Fr 8-18
(Termine nach Vereinbarung)
Bürozeiten: Di+Do 8-12:30
Wir sind telefonisch zu den oben genannten Öffnungs- und Bürozeiten zu erreichen. Außerhalb dieser Zeit können Sie gerne Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen sie schnellstmöglich zurück.
Sich Namen besser merken, wieder selbstständig konzentriert Auto fahren - um Konzentration, Wahrnehmung, Denkfunktionen, Sprachfunktionen sowie alle Gedächtnissyteme zu trainieren, wurde das kognitive Training nach Stengel entwickelt.
Mithilfe von Fragestellungen und Inhalten des Alltags trainieren wir in unserer Ergotherapiepraxis Michael Fleischer in Münster die Hirnleistung der Patienten.
Das Training basiert auf einem Prinzip ohne Stress und Leistungsdruck und fördert den jeweiligen Patienten individuell. Messbar kann das Training die Hirnleistung verbessern und die Lebensqualität so steigern.
Ein wichtiges Ziel der Ergotherapie.
Das kognitive Training nach Stengel ist auf keinen Fall quiz- oder schulartig abfragend.
Die über 30 Fragetypen sind so konzipiert, dass dadurch die unterschiedlichsten Gehirngebiete aktiviert werden. Das spricht die unterschiedlichen geistigen Funktionen an. Neugier erweckend erhöhen Sie die Gedächtnis- und Denkleistung messbar.
Individuell nach Krankheitsbild, ob bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, emotionalen Störungen im Kindes- und Jugendalter, bei psychischen Erkrankungen oder bei dementiellen Erkrankungen wählt der Therapeut geeignete Fragen.
Diese entsprechen dem jeweiligen kognitiven Fähigkeitsprofil des Patienten und fördern die geschwächte Hirnleistung.
Die Denk- und Gedächtnisleistung werden erhöht und ermöglichen dem Patienten ein eigenständigeres Leben durch das bessere Gedächtnis. Der Patient bleibt lern- und anpassungsfähig.